Aktuelles
-
Neurokognitive Poetik: Wie Texte Emotionen erzeugen
Prof. Dr. Arthur M. Jacobs von der FU Berlin spricht am 27.10. (das ist der Donnerstag in der... [mehr] -
ZefiS- Kolloquium Sommersemester 2015
Das Programm des ZefiS- Kolloquiums SS 15 hier. [mehr] -
Der Vortrag "Die Gegner [...] sind zur Sammlung und Offensive übergegangen. Sie haben die Begriffe besetzt." Zur Geschichte einer sprachpolitischen Metapher.
Am 08. Juni 2015 hält Martin Wengeler (Universität Trier) einen Vortrag über "Die Gegner [...] sind... [mehr] -
Der Vortrag "Anwendungsbezogene Linguistik im klinischen Bereich" von Anna-Lena Scherger
Am 09. Juli 2014 hält Anna-Lena Scherger (Bergische Universität Wuppertal) einen Vortrag über... [mehr] -
Anglizismen und Kurzwörter
Wie gehen wir mit Anglizismen und Kurzwörtern um, die uns im Internet begegnen (oder damit zu tun... [mehr]
Mentoring im ZefiS
Das ZefiS engagiert sich in der ideellen Förderung seiner Mitglieder, die sich in der Qualifikationsphase befinden (Promotionsphase und Postdoc-Phase). Hierzu veranstalten die Vorsitzenden regelmäßige Mentoring-Tage – bislang zu diesen Themen:
- Potentialanalyse und Laufbahnplanung
- Berufungsverfahren; Drittmittel; Zeitmanagement; Optionen nach der Promotion
- Kapitel einer Diss (Formalia & Stil, Stand der Forschung, der neue eigene Beitrag zur Forschung, Anfangen, eigene Stärken und Schwächen)
- Für Doktoranden: Arbeit an konkreten Schreib/Strukturproblemen bei der Diss; es wird mit konkreten Textbeispielen experimentiert
- Eher für Postdocs, aber nicht nur: Drittmittel (Vertiefungssitzung)